Von der Leiterplatte bis zur Serie: Limtronik baut Prototypenfertigung aus

26.11.2014

EMS-Spezialist nimmt Fahrt auf: Neue Fuji-Musterlinie und EFA-Inspektionsgerät sorgen für Schnelligkeit, Qualität und Effizienz

Limburg, 26. November 2014 – Die Limtronik GmbH (www.limtronik.de) geht mit Neuerungen in Serie: so nimmt der EMS-Dienstleister eine neue Fuji-Musterlinie und ein EFA-Inspektionsgerät in Betrieb. Auf diese Weise optimiert das Unternehmen die Prototypenfertigung. Die günstige und schnelle Bereitstellung von Passepartout-Schablonen, die bessere Vorbereitung der Muster sowie der schnellere Transfer von Prototypen zur Serienfertigung tragen zur schnellen Verarbeitung von Aufträgen bei. Weitere Prozessoptimierungen münden ebenfalls in kürzeren Produktionszeiten.

"Bei immer kürzeren Produktlebenszyklen sind schnelle Entwicklungs- und Fertigungszeiten mit hohem Qualitätsergebnis gefragt. Ganz gleich, ob Elektronik, Automotive, Sicherheitstechnik, Aero Space, Medizintechnik oder weitere Segmente – sie alle vereinen hohe Anforderungen in der Prototypenfertigung", erklärt Gerd Ohl, Geschäftsführer der Limtronik GmbH. "Die handgelötete Leiterplatte reicht längst als Prototyp nicht mehr aus, heute stammt dieser direkt aus der Serienfertigung und weist keine qualitativen Unterschiede zum späteren Produkt auf", ergänzt Ohl.

Transparenz auf ganzer Linie

Die neue Fuji-Musterlinie unterstützt dabei die kurzfristige mustergültige Fertigung der Prototypen. Hierbei kommt ein vollautomatischer EKRA-Schablonendrucker mit Spannsystemen für alle gängigen Schablonenformate ebenso wie ein automatisches Leiterplattenhandling der Firma Achat zum Einsatz. Zudem ist die Linie mit 4 Fuji-Bestückmodulen mit Trayunit und einem Rehm-Reflowofen Vison VXC 2450 mit Stickstoff ausgestattet. Ein Inspektionsgerät der Firma Lebert mit AOI-ähnlicher Soft-ware sorgt für Transparenz und Früherkennung im Prozess.

Das EFA-Inspektionsgerät dient zur Überprüfung von Erstmustern und zur Linienfreigabe. Die vollständige Überprüfung aller Komponenten ist künftig mit einer Zeitersparnis von 80 Prozent möglich. Das Gerät ermöglicht die sachnummernbezogene Rüstkontrolle sowie die nestweise Inspektion und die Inspektion von Sachnummern. Auch die schnelle Kontrolle der Bestückung zu den vorhandenen CAD- und BOM-Daten ergibt sich aus dem Einsatz dieses Systems. Der Musterprüfbericht für die Kunden ist mit einem Mausklick verfügbar.

"Wir richten uns mit der neuen Musterlinie gleichermaßen an aktuelle Kunden mit Neuprodukten sowie neue Auftraggeber. Entwicklungsbüros aus unterschiedlichen Sparten und Netzwerke für Prototyping gehören ebenfalls zur Zielgruppe", erklärt Gerd Ohl.

Limtronik stellt sich damit als Komplettanbieter im Bereich der Elektronikfertigung noch stärker auf – vom Prototyp bis zum verpackten Endprodukt. Denn das Unter-nehmen hat sich unter anderem auf die Fertigung elektronischer Komponenten und Baugruppen spezialisiert: vom Bestücken der Leiterplatte bis zur Komplettmontage des Endprodukts nach dem Box Build-Prinzip. So können komplexe Produkte mit ho-hen Maßstäben an die Herstellung und Montage gefertigt werden.

powered by webEdition CMS